Zum Inhalt springen
Ihr starker Partner in Sachen CPM-Therapie
Sanotec Medizintechnik GmbH Ihr Partner in Sachen CPM-Therapie
  • Startseite
  • Was ist CPM Therapie
  • Organisation
  • Karriere
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Was ist CPM Therapie
  • Organisation
  • Karriere
  • Kontakt
Was ist CPM Therapie
Schulterbewegungsstuhl
Kniebewegungsschiene
Ellenbogenschiene
Sprunggelenksschiene
Was ist CPM Therapie

C = continuous ( mehrmals über den Tag verteilte Bewegungsübungen)

P = passiv (durch entspannte Lagerung und entlastete Gliedmaßen,

       die betroffenen Gelenke im schmerzfreien Bereich bewegen)

M = motion ( Bewegungstherapie, so früh wie möglich – so lange wie nötig)

Die Vorteile:

  • Verbesserung des Gelenkstoffwechsels

  • Vermeidung von Gelenksteifen

  • Nährstoffversorgung des Knorpelgewebes

  • Bildung / Erneuerung der Gelenkflüssigkeit

  • Schnellere Elastizität des Bandapparates

  • Schnellere Ergussresorption

  • Verbesserte Blut- und Lymphzirkulation

  • Vorbeugung gegen Thrombosen und Embolien

Schulterbewegungsstuhl

Schultergelenk: 
HMVNr. 32.09.01.0004

operativ versorgte Schultergelenk- oder gelenknahe Frakturen, Luxationsfrakturen und operativ versorgte Pseudarthrosen sowie Umstellungsoperationen bei Übungsstabilität

Arthrotomie in Kombination mit weiteren intraartikulären Maßnahmen wie Arthrolyse, ausgedehnter Synovektomie und Knochendebridement 
Alloarthroplastik (Endoprothesenimplantation)

operativ behandelte Impingement Syndrome (Akromioplastik) und verwandte Operationen zur Dekompression des Schulterdachs mit erheblicher funktioneller Einschränkung

operative Rekonstruktion der Rotatorenmanschette mit erheblicher funktioneller Einschränkung

nach Gelenkmobilisation in Narkose

Kniebewegungsschiene

Kniegelenk:
HMVNr. 32.04.01.0001

operativ versorgte Frakturen, Pseudarthrosen sowie Umstellungsoperationen mit Kniegelenksbeteiligung bei Übungsstabilität

Arthrotomie / Arthroskopie in Kombination mit umfangreichen intraartikulären Maßnahmen wie Arthrolyse, ausgedehnter Synovektomie und Knochendebridement

operativ versorgte Kapselbandverletzungen, Kreuzbandrekonstruktionen und Kreuzbandplastiken sowie Alloarthroplastik (Endoprothesenimplantation) nach Gelenkmobilisation in Narkose

operative Quadrizeps- und Patellarsehnenrekonstruktion

Einfache Meniskusentfernungen, Synovia PE’s sowie isolierte Seitenbandrupturen
stellen keine Indikation für eine CPM-Behandlung dar

Ellenbogenschiene

Ellenbogengelenk:
HMVNr. 32.09.01.0004

operativ versorgte Ellenbogengelenk- oder gelenknahe Frakturen, Luxationsfrakturen und operativ versorgte Pseudarthrosen sowie Umstellungsoperationen bei Übungsstabilität

Arthrotomie in Kombination mit weiteren intraartikulären Maßnahmen wie Arthrolyse, ausgedehnter Synovektomie und Knochendebridement

operative Bicepssehnenrekonstruktion

Sprunggelenksschiene

Sprunggelenk:
HMVNr. 32.02.01.0001

 

operativ versorgte Frakturen, Luxationsfrakturen
operativ versorgte Pseudarthrosen sowie Umstellungsoperationen bei Übungsstabilität

operativ versorgte Knorpeldefekte (Osteochondrosis dissecans, flake fractures)

Arthrotomie in Kombination mit weiteren intraartikulären Maßnahmen wie Arthrolyse, Synovektomie und Knochendebridement

operative Bandrekonstruktion und Bandplastik

Achillessehnenrekonstruktion

Alloarthoplastik (Endoprothesenimplantation)

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
©2018 Alle Rechte vorbehalten SanoTec Medizintechnik GmbH

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien einverstanden.

Powered by SanoTec Medizintechnik GmbH  GDPR Cookie Compliance
Unsere Website verwendet Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.